Handelsfirma Tedi nutzt den Jade-Weser-Port
WILHELMSHAVEN –
Das Dortmunder Handelsunternehmen Tedi, das in rund 2000 Filialen Produkte für den täglichen Bedarf, sogenannte Non-Food-Artikel, verkauft, lässt ab sofort einen Teil seiner Importware über den Eurogate-Containerterminal Wilhelmshaven umschlagen. Darüber haben beide Unternehmen am Montag in einer Pressemitteilung informiert.
Die ersten Container werden am Dienstag an Bord der „OOCL Germany“ ankommen. Tedi plant, einen zweistelligen Prozentanteil des jährlichen Gesamt-Imports aus Asien über Wilhelmshaven abzuwickeln. Das wären etwa 50 Standardcontainer (TEU) pro Woche.
„Unsere Ware kann dadurch schneller transportiert und dessen Wege effizienter geplant werden“, wird Tedi-Geschäftsführer Markus Meier zitiert, „darüber hinaus versprechen wir uns von der Zusammenarbeit eine Optimierung unserer Abläufe.“
Oliver Bergk, General Manager Sales bei Eurogate, betont zugleich, dass das Containerterminal in Wilhelmshaven eine Schlüsselrolle bei der Expansion des Handelsunternehmens einnehmen könne.
Leserkommentare
Noch keine Kommentare |
Erstelle einen Kommentar
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit
Name:
Bitte geben Sie Ihren Namen ein
Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte lösen Sie folgende Rechenaufgabe:
Drei + Drei =
Sie haben die Rechenaufgabe nicht richtig gelöst. Bitte versuchen Sie es erneut
Ihr Kommentar wird in Kürze freigeschaltet, bitte haben Sie ein wenig Geduld.
Bitte lesen Sie vor dem Verfassen eines Kommentars unsere Nutzungsrichtlinien
Nutzungsrichtlinien für Leserkommentare
Liebe HARLINGER/WOCHENBLATT-Nutzer,
Sie sind als Kommentatoren auf unserer Seite herzlich willkommen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Beiträge erst nach einer – leider erforderlichen – redaktionellen Prüfung freigeschaltet werden können – diese geschieht von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18.30 Uhr. Es kann also zu Verzögerungen bei der Freischaltung kommen.
Bitte berücksichtigen Sie folgende Verhaltens-Regeln:
Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen an. Kommentare, die unter „Gast" o.ä. verfasst wurden, werden nicht veröffentlicht. Seien Sie fair. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare stets sachlich bleiben. Jeder soll und darf seine Meinung und Kritik äußern, solange er das konstruktiv tut. Falsche Anschuldigungen oder Behauptungen sind zu vermeiden und führen andernfalls dazu, dass Kommentare nicht freigeschaltet werden. Beleidigungen werden auf unserer Seite nicht toleriert. Beiträge, in denen Einzelne oder Gruppen gezielt beschimpft werden, werden nicht veröffentlicht.
Meine personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Abwicklung meines Kommentars gemäß der Datenschutzerklärung durch die Brune-Mettcker Druck- und Verlags GmbH verarbeitet. Mit Absenden des Formulars bestätige ich, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.
|
|
Wochenblatt-Ressorts
Top-Services
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shop |
|
AfH |
|
Kontakt |
|
Rat |
|
Karriere |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BL-Tipp
|
|
Events
|
|
Blog |
|
Abo
|
|
Meinung |
|